Jobmesse “Karriere-Kontakte”
31. Mai 2023
Besuche unser BlueSpice und Hallo Welt! Team
bei der Jobmesse der Universität Regensburg am Stand S10.
Wir lieben Wikis!
Wir glauben, dass sie die besten Tools sind, um schnell Wissen zu finden oder zu teilen. Deshalb haben wir das Unternehmen 2007 gegründet und entwickeln seit 2010 unser Kernprodukt BlueSpice zum Betrieb professioneller Wikis in Unternehmen und Organisationen. Uns fasziniert die Aufgabe, eine leicht bedienbare, standardisierte, datenschutzkonforme Enterprise-Software zu bauen. Sie integriert modernste Frameworks, neue Technologien und Standards. Unser spezialisiertes Team von mehr als 30 Mitarbeitern stellt sicher, dass die Wikis unserer Kunden aus allen Branchen und auf drei Kontinenten optimal geplant, umgesetzt und betreut werden.
Du findest Wikis genauso toll wie wir?
Werde Teil eines agilen Teams in einem gesunden, wachsenden Unternehmen!
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die frische Würze ins BlueSpice-Team bringen!
Wir freuen uns auf tolle Gespräche, großartige Menschen und natürlich bald neue Kollegen.
Share This Story, Choose Your Platform!
Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre Plattform!
Sofern nicht anders angegeben, sind die News auf dieser Website lizensiert unter Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz. |
Weitere BlueSpice News
Barrierefreiheit in BlueSpice
12. November 2024
Barrierefreiheit ist für Behören und immer mehr Unternehmen ein Muss. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mir BlueSpice barrierefrei dokumentieren können.
Weiterlesen
+Golem testet Migration von Confluence zu BlueSpice
5. November 2024
Ein Umzug von Confluence zu BlueSpice ist immer mit Entscheidungen verbunden. Der aktuelle Test von Golem zeigt: es ist sehr gut machbar.
Weiterlesen
+BlueSpice als Confluence Alternative beim BMBF
30. October 2024
Der Marktführer im Bereich Durchflussmesstechnik nutzt BlueSpice pro Cloud als zentrales Wissensmanagement für alle Mitarbeiter. Für noch mehr Effizienz soll auch das Qualitätsmanagement integriert werden.
Weiterlesen
+